Stand 01.11.2020: 400.000 Aufrufe
Niklas alias RGHNCK produziert Beats - z.B. für FLOUW, einem jungen Rapper aus Köln und einer der heißesten Kandidaten in Deutschlands größter Online-Music-Cypher.
Bereits mit dem Debüt "Bitte bleibt euch treu" konnten innerhalb weniger Tage über 250.000 Interessierte und die bislang höchste Punktzahl innerhalb des zurzeit laufenden Turniers gewonnen werden.
Zudem wurde es für besten Humor, als bester Song, bestes Video, für besten Kontrast, beste Lyrik und als bestes Gesamtpaket der Woche ausgezeichnet.
Ökomenischer Video-Gottesdienst zu Pfingsten in der Laurentiuskapelle auf dem Giersberg, Kirchzarten
Trompete: Elias Schönstein
Orgel: Niklas Hötzer
Thomas Scheytt, zweifacher Gewinner des German Blues Award gilt als einer der besten Boogie- und Blues-Pianisten.
Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren als Solist und mit seinem Trio Boogie-Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast. Für 2019 erhielt er mit seiner Band bereits zum vierten Mal eine Einladung zum weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona.
Thomas Scheytt und Niklas Hötzer – zwei Pianisten unterschiedlicher Generationen und Genres spielen zum ersten Mal zusammen. Boogie und Blues trifft Swing und Musikkabarett.
Auf Grund dringender Empfehlungen kommunaler Behörden mussten wir das Konzert leider absagen.
Die verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit für einen Ersatztermin, den wir rechtzeitig bekannt machen. Sie können jedoch auch wieder zurückgegeben werden.
Soli und Duette mit Niklas Hötzer: Haydn: Schon eilet froh der Ackersmann, Mozart: Papageno-Papagena, Webber: All I ask of you, Schubert: Gute Nacht
Beginn: 20 Uhr
"Schromme Schlachtschiff" ist der Künstlername eines befreundeten Musikstudenten, der auf Partys mit Ohrwürmern wie "Wir sind Bier" oder die "Durscht Feuerwehr" für ausgelassene Stimmung sorgt. Die Produktion erfolgte im Heimstudio von NixMusik.
Gemeinsames Konzert mit dem Chor des Rimski-Korsakow-Konservatorium St. Petersburg, dem EuropaChor Berlin und dem Chor und Orchester der Hochschule für Musik Freiburg.
Atemberaubende Zugabe: "Bogoroditse Devo" (Ave Maria) von Sergei Rachmaninoff
Dirigent: Frank Markowitsch
Sein erstes eigenes Konzert in Oberried mit neuem, erweitertem Programm, das er gemeinsam mit den "Coverbrothers" Jens Amberg, Kirchzarten und Helmuth Of, Neustadt gestaltete.
Mit Hands-up-Comedian Günter J. Fortmeier, den Musikern Joachim & Julius Schuler, Niklas Hötzer und weiteren Künstlern.
Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in Deinem Rücken sein;
sanft falle Regen auf Deine Felder und warm auf Dein Gesicht der Sonnenschein.
ist ein englisches Weihnachtslied. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird.
(Wikipedia)
Deck the halls with boughs of holly.
Fa-la-la-la ...
Tis the season to be jolly.
Don we now our gay apparel.
Troll the ancient Yule tide carol.
See the blazing Yule before us.
Strike the harp and join the chorus.
Follow me in merry measure.
While I tell of Yule tide treasure.
Fast away the old year passes.
Hail the new, ye lads and lasses.
Sing we joyous, all together.
Heedless of the wind and weather.
Coversongs und Klavier-Comedy
Die "Coverbrothers" unterhielten ihre Gäste mit Songs von Paolo Conte über Leonard Cohen bis zu Adele und David Bowie.
Als Special Guest trat "die Neuentdeckung aus Oberried" - wie es der Veranstalter formulierte - Klavierkabarettist Niklas Hötzer auf.
Speisen und Getränke gab es vorher, nachher und während der Pause beim „Weihnachtserlebnis Kirchzarten“ rund um die Talvogtei.
Veranstalter: dreisam Klein Kunst Bühne Burg, Bürgerverein Kirchzarten-Burg e.V.